Homeoffice mit Kind(ern) kennen wir inzwischen ja alle zur Genüge. Leider. Aber die Kinder und ich haben uns total gefreut, als uns Lenkradbewegungstechniker auf Twitter geschrieben hat, dass er ein Homeoffice der besonderen Art mit seinem Kind hat. Er fuhr zusammen mit seinem Sohn mehrere Wochen durch Deutschland, um Lasten zu transportieren. Und weil die […]
Gastpost
Fehlgeburten: Eine zweifache Sternenkinder-Mama erzählt

Ich will gar nicht viele Worte im Vorfeld verlieren, weil dieses Interview so sehr für sich steht. Es geht, das als „Warnhinweis“ nochmal erwähnt, um Fehlgeburten. Pass auf dich auf, ob du diesen Text gerade lesen möchtest. Tomma hat zwei Kinder verloren und berichtet sehr offen darüber. Weil es wichtig ist, dass wir auch mehr […]
Interview mit Mama denkt: Wie wir mit uns nicht so streng sind
Nachhaltigkeit im Familienleben, das ist ja gar nicht so einfach. Weil ich da noch ganz schön viel lernen kann habe ich mal bei Rachel angefragt. Sie schreibt auf „Mama denkt“ über ihren Weg und gibt jede Menge Tipps rund um die Themen Achtsamkeit und nachhaltiges Leben.Für dieses Interview hatte ich einen konkreten Aufhänger, aber beim […]
Gastpost: Sport mit Kleinkindern
Heute berichtet Nils von Tinongo über Sport mit Kleinkindern. Was muss man dabei beachten? Was können die Kleinsten eigentlich schon? Und was sollte man besser lassen? Nils hat da ein paar tolle Tipps für euch. Erstmal aber stellt er sich vor. Nils Kowalczek war früher selbst Leistungssportler und über 10 Jahre Hockey-Bundesligatorwart und 5 Jahre […]
Die Zukunft der Arbeit – für Eltern und alle
Heute also kommt der dritte Teil meiner „Elternzeit – Woche“. So habe ich sie jedenfalls für mich genannt. Am Dienstag schrieb mein Mann über Elternzeit für Väter, am Mittwoch Lisa über ihren Weg. Und nun, nach der Sicht der Arbeitnehmer_innen wollte ich auch noch wissen wie ein Arbeitgeber zur Elternzeit seiner Angestellten steht.Die liebe Tomma […]
Gastpost: Arbeiten gehen und Mama sein
Gestern schrieb mein Mann über Väter, die mehr Elternzeit machen sollten, und darüber, wie das eben bei uns so ist. Ich freue mich, dass heute Lisa darüber berichtet, wie es bei ihr so läuft, die Sache mit der Elternzeit. Denn geplant war ein schneller Einstieg nach der Geburt und geteilte Elternzeit mit dem Mann. Doch […]
Gastpost: Nein heißt Nein
Wie ihr wisst habe ich ja zur Blogparade zum Thema „Nein heißt Nein – aus Elternsicht“ aufgerufen. Und weil natürlich nicht alle einen Blog haben, habe ich angeboten auch Beiträge hier zu veröffentlichen. Ich freue mich daher sehr, euch heute einen Gastpost zu diesem Thema zu zeigen. Die Schreiberin möchte lieber anonym bleiben, was ich […]
Gastpost: Mein Leben mit Migräne
Heute mal wieder ein Gastpost zum Thema: Mein Leben mit Migräne. Die liebe Laura schreibt über ihr Leben mit Migräne und kleinen Kindern. Und sie hat auch den ein oder anderen Tipp für euch. Wenn sie mich besuchen kommt, diese ungeliebte, alte Bekannte, merke ich es meist schon morgens in der Früh, wenn ich von […]
Gastpost: Mein Leben mit Migräne
Vor Kurzem habe ich dazu aufgerufen, dass Eltern mir (und euch natürlich!) von ihrem Leben mit Kind und Kopfschmerzen berichten mögen. Und ich freue mich sehr, dass die liebe Frau Rabe als Allererste zugesagt und mir einen Text geschickt hat. Was ich daran beeindruckend finde: Sie kennt beide Seiten. Sie weiß wie es ist, wenn […]
Gastpost: Ich werde loslassen
Auch wenn der heutige Gastpost eher beklemmend ist, er kam genau zur richtigen Zeit. Wegen meinem Gips bin ich im Moment auch beim Schreiben sehr eingeschränkt. Wenn es also weitere Interessenten gibt, meldet euch gern. Im Gastpost geht es um die schwierige Rolle der Schwiegermutter. Ich habe auf diesem Gebiet leider wenig Erfahrung, aber das, […]