Ich war gestresst. Und genervt. Und irgendwie drüber. Das ganze Wochenende bestand aus Handy, Laptop, iPad. Immer online, immer arbeitenOder Second Hand Klamotten fürs Runzelfüßchen organisieren. Sachen recherchieren. Das Schlimme war, ich hatte nicht mal Spaß an dem was ich da tat. Papa kümmert sich In der Zwischenzeit war mein Mann fürs Baby zuständig. […]
Monat: März 2014
Tipps für das Wochenbett – von Papa zu Papa
Auch Väter dürfen hier Tipps für das Wochenbett geben. Für die Frau sind die ersten Wochen sehr anstrengend. Wie bei der Geburt fühlen sich Männer oft nur als Zuschauer. Ich möchte hier ein paar Tipps geben, wie man für sich und für die neue Familie einen guten Einstieg schafft und die Anstrengungen zumindest abschwächen kann. […]
Erfahrungen im Kleinkindabteil – Die Reise geht weiter
Nachdem ich ja bereits über einige Erfahrungen im Kleinkindabteil berichtet habe, folgt hier der zweite Teil. Denn es ist noch lange nicht alles dazu gesagt worden. Manager im Kleinkindabteil Wie schon erwähnt, das Kleinkindabteil ist überaus beliebt. Nur leider eben nicht nur bei Mama, Papa und ihrem Kind, sondern auch bei Anzugträgern auf der Suche […]
Mama und Networking
Es dreht sich ja diese Woche alles um die Reise mit Baby. Nur hatte diese Reise ja auch ein Ziel. Ich war auf einem Journalistinnenkongress. Um an Workshops zum Thema Social Media teilzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Mein Mann war dabei, so dass ich das Runzelfüßchen in seiner Obhut lassen und mich auf den […]
Baby schläft im Hotel
So eine Reise mit Übernachtung bedeutet natürlich auch, dass das Runzelfüßchen mal in einem fremden Bett schlafen muss. Ich glaube, ich war aufgeregter als sie. Zeit zum Schlafen gehen Nach einem spannenden Tag mit Anreise und Stadterkundung mit Papa war es irgendwann Zeit fürs Bett. Das wurde uns vom Hotel gestellt. Nicht gerade das bequemste, […]
Erfahrungen im Kleinkindabteil der Deutschen Bahn
Die erste Reise im Kleinkindabteil stand an. Von Berlin nach Köln. Wir hatten im Vorfeld reserviert, da bin ich spießig. Ich wollte mich nicht noch mit einer Platzsuche rumstressen. Im Vorhinein hatte ich versucht Erfahrungsberichte zum Kleinkindabteil im Netz zu finden, aber da war nichts zu holen. Stelle ich mich als Einzige mal wieder zu […]
Erste Reise mit Baby
Diese Woche widme ich im „Runzelfüßchen“ Blog ganz dem Thema Reisen. Denn wir haben es getan: Die erste Reise mit Baby! Ausflug mit Baby Und die war sage und schreibe nach… (kleiner imaginärer Trommelwirbel) … Köln. Und nicht nur das, sie war auch noch genau eine Übernachtung lang. Aber nun ja, jeder fängt klein an, […]
Tipps fürs Wochenbett
Ich mache mit, bei der Blogparade vom Hebammenblog. Da geht es diesmal, wie die Überschrift schon verrät, um Tipps von Müttern für Mütter im Wochenbett. Da das bei mir noch nicht allzulange her ist, krame ich mal kurz im Gedächtnis und liste all das auf, was mir in der ersten Zeit eine echte Hilfe war. […]
Baby macht Musik
Babys lieben Spieluhren. Da bildet das Runzelfüßchen keine Ausnahme. Baby liebt Spieluhren Das Runzelfüßchen hat selbstverständlich viele Talente. Eins davon ist es, Musik nach ihrem Gusto abzuspielen. Dafür benutzt sie eine der Spieluhren, die wir ihr zur Verfügung stellen. Angebracht ist die an einem Spielebogen der oft zum Einsatz kommt. Die Geräuschkulisse wird aufgezogen und […]
Migräne und Baby
Ich bin Andrea und ich habe Migräne…. Und ein Baby. Das zusammen verträgt sich leider überhaupt nicht gut. Schwangerschaft und Migräne Es war mal wieder soweit. Fast ein ganzes Jahr war ich beschwerdefrei, aber nun scheint sie zurück, meine alte Feindin Migräne. In Spitenzeiten hatte ich das alle 2-3 Tage und musste jede Menge Tabletten […]