Bedürfnisbingo, so nenne ich das, was alle meine Familienmitglieder so an Bedürfnissen jeden Tag haben. Ein bisschen sieht dieses Bedürfnisbingo in meinem Kopf so aus wie kleine Vögel in einem Nest, die die ganze Zeit nach Futter rufen und die Eltern flattern drum herum, bringen Wurm um Wurm und das Geschrei hört nicht auf. Dieses […]
Kommunikation
Über Geburtstag, dritte Kinder und Einsamkeit
Sind dritte Kinder weniger wichtig? Natürlich ist diese Frage total ketzerisch. Das dritte, vierte, fünfte … Kind ist selbstverständlich genauso wichtig wie das erste oder zweite. Und doch muss ich im Alltag immer wieder feststellen, dass alles auf zwei Kinder ausgelegt ist. Offensichtlich auch die Aufmerksamkeit anderer Menschen. Was ich unfassbar traurig finde. Kaum jemand […]
In Liebe groß werden
Oft genug habe ich so richtig doofe Begegnungen mit Menschen.Ich berichte da ja auch immer mal wieder drüber. Aber irgendwie ist es doch viel wichtiger an dem Schönen festzuhalten. Und weil ich auch eine sehr sehr schöne Begegnung hatte, will ich auch darüber schreiben. Normaler Alltag Ich saß mit den Kindern im Bus in einem […]
Papa bloggt: Geschwisterkurse und wie man Kinder auf ein neues Baby vorbereitet
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Nach dem Runzelfüßchen und Herrn Annika erwarten wir ein drittes Kind. Während sich alle auf das Baby freuen, frage ich mich schon: Wie kommen die Kinder mit dem Familienzuwachs zurecht? Wie werden sie reagieren, wenn das plötzlich noch ein drittes Kind um Aufmerksamkeit nicht nur bittet sondern schreit? […]
Papa bloggt: Mein Sohn redet wie ein Wasserfall
Manchmal, nachdem ich die Kinder ins Bett gebracht habe, bleibe ich noch ein wenig im Schlafzimmer. Ich höre dann Herrn Annika und dem Runzelfüßchen zu wie sie schlafen. Das Einzige, was ich höre, ist das Atmen. Ich mache das nicht immer, aber manchmal freue ich mich auch, dass sie ruhig sind und ich nur meine […]
Papa bloggt: Wieso reden so wichtig ist
Mein kleiner Sohn Herr Annika ist ja gar nicht mehr so klein, sondert tapert auf seinen kleinen Füßen durch seine kleine Welt. Mitterweile redet er auch ein wenig mehr als „Papa“, ich kann nicht immer verstehen, was er sagen möchte, aber grundsätzlich bemüht er sich sehr. Was ich manchmal vergesse: auch wenn so ein kleines […]
Vor Männern muss man Respekt haben
Neulich war ich mal allein in der Bahn unterwegs. Passiert ehrlich gesagt sehr selten, zum Einen weil ich viel mit dem Rad fahre. Zum Anderen, weil eben immer mindestens eins meiner Kinder bei mir ist. An dem Nachmittag aber nicht, da war mein Mann mit ihnen unterwegs. Und so hatte ich das zweifelhafte Vergnügen mal […]
Lästern über Mütter
„Sag mal, hast du die Mutter von Chiara gesehen? Die hat aber ordentlich zugelegt, oder?“„Ja stimmt, na, der scheint es in der Elternzeit ja gut zu schmecken!“„Wenn man sich dagegen die Mutter von Matthias anguckt – die ist ja nur noch Haut und Knochen. Das sieht auch gar nicht schön aus!“ Mütter lästern über Mütter […]
Papa bloggt: Die Drei-Sekunden-Geburt
Ich muss zugeben, dass ich gerne Science Fiction-Sendungen sehe. Während Andrea das überhaupt nicht mag, stehe ich total auf Filme und Serien, die in der Zukunft spielen. Als ich letztens „Falling Skies“ schaute, musste ich mich doch sehr über die Darstellung der Geburt wundern. Sciene Fiction zur Geburtsvorbereitung? Bei „Falling Skies“ geht es um eine […]
Papa bloggt: Müssen Kinder höflich sein?
Eines kann ich schon vorweg schreiben: Herr Annika ist erst ein Jahr alt und muss noch nicht höflich sein. Wie denn auch, er kann ja noch gar nicht richtig reden. Aber irgendwie stimmt das nicht ganz: er sagt zwar noch nicht „danke“ und „bitte“, aber er soll auch nicht der Katze unhöflich am Schwanz ziehen […]