Liebe Miniberlin, im letzten Brief hast du ja geschrieben, dass du deine Mama gern mal für dich hättest. Soll ich dir was sagen: Das geht mir auch so. Aber ich verrate dir meinen Trick: Wenn Mama nicht kann, dann geh ich eben zu Papa. Besonders am Wochenende klappt das natürlich gut, weil mein Papa da […]
Monat: September 2016
Unterstützt mich oder schweigt
Liebe Mitmenschen, an und für sich freue ich mich fast immer über Austausch mit euch. Ein kurzer Plausch in der Bahn, an der Ampel, im Supermarkt. Über das Wetter, meine Kinder, eure Reisen. Auch tiefer gehende Gespräche über das Leben im Allgemeinen und eures im Besonderen sind erhellend und in aller Regel willkommen. Ihr überschreitet […]
Papa bloggt: Die unsichtbaren Kleinkinder
Auch wenn diese Seite eher von Menschen gelesen wird, die vermutlich selber Kinder haben oder sie gerne mögen, gibt es dennoch Menschen, die mit ihnen wenig Berührung haben. In meinen Zwanzigern und weit in die Dreißiger ging es mir genauso: meine Freunde hatten keine Kinder und ich selbst sowieso nicht. Das damit eine gewisse Unsicherheit […]
Vom Sonnenwochenende – das Wochenende in Bildern
Dieses Wochenende haben wir das Wetter noch mal in vollen Zügen genossen. Ich finde das lustig, denn man weiß ja nicht, ob der Sommer nun nicht doch vorbei ist. Deswegen: Eis essen, draußen sitzen. Sonne genießen so viel es geht. Samstag, 24. September 2016 Wir machen uns Samstag auf nach Mitte. Ich will mir eine […]
Bleib doch noch klein – und werde groß
Gestern morgen legte ich Herrn Annika auf eine Decke und setzte mich neben ihn. Er bespielte ausgiebig sein buntes Kuscheltier und biss immer wieder beherzt in die quiekenden Nase.So weit, so normal.Dann drehte sich mein kleiner Mann, ich nahm einen Schluck Apfelschorle und schielte schon leicht sehnsüchtig in Richtung Zeitschrift, die zwei Meter von mir […]
In den Schlaf geküsst
Mit dem zweiten Kind erlebt man ja angeblich viel mehr zweite als erste Male. Ich glaube aber, dass das gar nicht stimmt. Stattdessen muss man vielleicht nur etwas genauer hinsehen Mit dem Baby unterwegs Neulich war ich mit Herrn Annika unterwegs. Er „saß“ im Tragetuch auf meiner Hüfte (ha! Noch so ein erstes Mal) und […]
Zurück aus der Pause
Glaubt mir, seit Wochen kaue ich auf diesem Text herum. Obwohl, das stimmt so nicht. Viel mehr auf dem, wofür der Text steht. Ich versuche in Worte zu fassen, was mein Herz fühlt, was mein Herz mir sagen will und das alles auch noch so, dass es sich nicht total kryptisch liest. Irgendwie immernoch konfus […]
Kurze Pause
Gerade ist es etwas ruhig hier, verzeiht. Aber es kommen wieder andere Zeiten, das wissen wir alle, oder? Ich versuche etwas Kraft zu tanken und gönne mir und dem Blog eine kurze Pause. Manchmal, da geht es ja erst ein, zwei Schritte zurück, bevor es dann wieder mit Volldampf gerade ausgeht. Es ist nicht so, […]
Eine Armlänge Abstand – über das Zusammenleben mit Babys
Wisst ihr noch, neulich, als ich die beiden Damen im Zug belauscht habe? Da ging es darum, dass beide Frauen ihre Kinder gern im eigenen Kinderzimmer schlafen lassen, weil das die Kinder eben lernen sollen.Nun war ich letztens in einem Sportkurs. Mit dem Baby, was in der Zeit von einer sehr netten Frau betreut wurde. […]
Papa bloggt: Die Elternzeit kann kommen
Ich habe mich letztens gefragt, was an der zweiten Vaterschaft so anders ist als bei der ersten. (Sagt man denn wirklich „Vaterschaft“? Das ist ein so komisches Wort). Irgendwie erlebe ich das Aufwachsen von Herrn Annika wie im Schnelldurchgang, zwar sehr bewusst, aber ein auch wenig aus der Vogelperspektive. Irgendwann kam ich dahinter: mir fehlt […]