Es ist soweit, das Runzelfüßchen hatte ihren ersten Trotzanfall. So kann man es nennen, auch wenn ich das Wort nicht mag. Sperriger, aber besser, finde ich: Das Runzelfüßchen hat entdeckt, dass sie einen eigenen Willen hat.Seit einer Weile deutete sich immer wieder an, dass in ihrem kleinen Köpfchen eine Menge geschieht. Sie war ganz kurz […]
Monat: Juli 2015
Werbung: mummys little helpers – mit Gewinnspiel
Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber seit das Runzelfüßchen auf der Welt ist habe ich das Gefühl, dass in erster Linie das Kind im Vordergrund steht und beschenkt wird. Das finde ich an sich schon gut so, aber ab und zu keimt der Wunsch in mir auf etwas nur ganz für […]
Papa bloggt: Unsere Tochter spricht fast richtige Sätze
Wahrscheinlich ist das schon der zehnte Post zum Thema Sprechen. Ich habe leider nicht mitgeählt. Macht aber auch nichts, denn das Thema ist bei Kleinkindern einfach zu schön!Ich finde es im Moment sehr spannend, was das Runzelfüßchen so von sich gibt. Sie benutzt die Worte, die sie kennt auch immer wieder anders oder in anderem […]
Von Sonnenschein und Eis essen – das Wochenende in Bildern
Dieses Wochenende stand unter dem Motto: Sonnenschein und Eis essen. Irgendwie nicht das Schlechteste, oder? Passend dazu entdeckte ich im Kalender auch das passende Bild. Irgendwie schon ein Ritual: Der samstägliche Besuch in der Bibliothek. Fürs Runzelfüßchen gab es diesmal drei neue Bücher. Das Mittagessen fiel aus, das Runzelfüßchen war irgendwie zu müde. Nach dem […]
#Fahrradkorbinhalt – was Mama so beim Radfahren schleppt
Dass ich Radfahren mit Kind liebe dürfe zumindest den regelmäßigen Leser_innen schon aufgefallen sein. Immerhin habe ich ja sogar mal die berliner Polizei interviewt um sicher zu gehen, dass ich beim Radfahren keinen Fehler mache. #Fahrradkorbinhalt einer Mutter Nun denn, ich liebe also diese Mobilität, die mir das Rad beschert. Was ich aber so gar […]
Über das Treppen steigen mit Kleinkindern
Das Runzelfüßchen LIEBT unser Treppenhaus. Stunden und Aberstunden verbringen wir hier und ich finde das irgendwie ziemlich lustig. Zwischendurch, das gebe ich zu, ist es natürlich auch immer mal wieder anstregend. Denn wir verbringen wirklich sehr viel Zeit an diesem Ort. Auch dann, wenn ich mit Einkäufen unterm Arm, den Fahrradhelmen auf dem Kopf und […]
Papa bloggt: Meine Tochter singt
Das Runzelfüßchen liebt Musik. Sie mag keine komplizierte Musik oder Lieder, die sehr krachig sind. Wenn sie etwas hört, was sehr laut ist, dann sagt sie das auch. „Laut“ sagt sie dann und verzieht das Gesicht. Meist einigen wir uns aber auf Lieder, die uns beiden gefällt. Auch Straßenmusiker sind oft sehr dankbar. Wenn niemand […]
Gastpost: Die wundersame Metamorphose einer Mutter
Auch heute habe ich wieder einen tolle Gastpost für euch. Diesmal von Gabriele von Motherbook. Sie ist nicht nur vierfache Mutter sondern inzwischen auch schon Großmutter. Und, ich kann euch aus eigenem Erleben berichten, sie kann wirklich ganz toll mit Kindern umgehen. Als sie und das Runzelfüßchen zum ersten Mal aufeinander trafen, da war das […]
Lasst die Väter machen – viele Wege führen zum Ziel
Mein Mann hat vor einer kleinen Weile darüber geschrieben wie er, als unsere Tochter weinte, von einer Oma darauf hingewiesen wurde, dass dem Runzelfüßchen vermutlich die Mutter fehlt.Ich war in der Situation nicht dabei, aber auch jetzt, noch Wochen später, macht mich das alles sehr wütend. Mehr Gleichberechtigung für Väter Es kann doch nicht sein, […]
In eigener Sache: Donnerstags nichts Neues
Vielleicht ist es der Einen oder dem Anderen ja bereits aufgefallen: zur Zeit gibt es donnerstags keinen neuen Post. Das liegt nicht etwa daran, dass ich vergesslich bin. Es ist vielmehr so, dass ich es, zumindest im Moment, nicht schaffe jeden Tag zu bloggen. Sommerpause bei Runzelfüßchen Das Wetter ist toll, das Runzelfüßchen will raus […]