Im heutigen Gastpost lasse ich Julia zu Wort kommen. Durch einen Zufall habe ich sie vor einigen Monaten auf einem Event kennengelernt und seitdem im Auge behalten. Denn Julia ist die Frau hinter Kreativlabor, einem Blog, auf dem ich, seit die Nähmaschine hier eingezogen ist, recht häufig surfe. Julia schreibt heute aber nicht über Schnittmuster […]
Gastpost
Gastpost: Die wundersame Metamorphose einer Mutter
Auch heute habe ich wieder einen tolle Gastpost für euch. Diesmal von Gabriele von Motherbook. Sie ist nicht nur vierfache Mutter sondern inzwischen auch schon Großmutter. Und, ich kann euch aus eigenem Erleben berichten, sie kann wirklich ganz toll mit Kindern umgehen. Als sie und das Runzelfüßchen zum ersten Mal aufeinander trafen, da war das […]
Gastpost: Echte Männer machen keine Elternzeit, das ist Frauensache
Heute, tatatata, ist es endlich soweit! Der erste Gastpost von einem Mann! Yeah! Ich habe ja schon lange darauf gewartet, dass mein Mann mal Unterstützung bekommt. Und Sebastian von Iamyourfather ist in die Bresche gesprungen hat und hat in die Tasten gehauen.Er schreibt über eines meiner Herzensthemen: Elternzeit von Vätern. Sebastian von Iamyourfather Nachdem ich […]
Gastpost: Butterkekse aus Filz selbst nähen mit Mamahoch2
Ich mag ja Gastpost von anderen Blogger_innen (es dürfen übrigens auch gern Männer hier bloggen!) sehr sehr gern. Heute möchte ich euch die beiden nähenden Bloggerinnen Bianca und Sabrina von Mamahoch2 vorstellen. Ich lese die Beiden ja genau seit dem Tag, an dem die Nähmaschine hier Einzug gehalten hat. Aber, auch wenn ihr nicht näht […]
Gastpost: Von unflexiblen Chefs und unterschätzten Müttern
Heute gibt es mal wieder einen Gastpost. Der zeigt allerdings nicht die schönen Seiten am Leben mit Kind, sondern eher wie schwer es manchmal sein kann, Mutter zu sein. Und in diesem Fall trifft es eben leider wirklich in erster Linie die Mütter. Die liebe Märry, die ich über Twitter kenne, hat ihren Job verloren.Sie […]
Babysitter gebraucht? – Die Auswertung zu meiner Blogparade
Im Dezember habe ich zu meiner allerersten Blogparade aufgerufen. Es ging darum zu erfahren, wie andere Blogger_innen mit der Suche nach dem Babysitter umgehen. Brauchen Familien einen? Und wenn ja, ab wann? Oder ist das alles viel zu früh und überhaupt und sowieso. Heute möchte ich euch die Ergebnisse präsentieren. Blogparade Braucht jede Familie einen […]
Gastpost: Jeder Tag mit Kind ist schön
Ich freue mich auf einen neuen Gastpost auf meinem Blog. Diesmal kommt er von Renate, die den Blog „Mamis Blog“ betreibt. Schaut nach dem Lesen auf jeden Fall mal vorbei, es lohnt sich! Das Thema von Renate: Jeder Tag mit Kind ist schön. Wie passend, oder? Jeder Tag mit Kind ist schön „Jeder Tag mit […]
Papa bloggt: Zugfahren mit Baby für Fortgeschrittene
Vielleicht sollte man hier nochmal eine Warnung ausgeben: der Versuch mit einem Kinderwagen und jede Menge Gepäck einen französischen Schnellzug names TGV zu entern, kann im Desaster ändern. Nur mein Willen und das Wissen, zu wem der Kinderwagen gehört, haben dafür gesorgt, dass ich nicht am Bahnhof zurückgeblieben bin. Wer vielleicht schon mal in einen […]
Gastpost: Elterliches Miteinander statt Gegeneinander
Aut Twitter folge ich Tanja, die dort als LuL2802 über ihr Leben als alleinerziehende Zwillingsmama postet. Da musste ich doch einfach mal nachfragen, ob sie Lust auf einen Gastpost bei mir hat. Und siehe da, sie hatte. Und schreibt herrlich über elterliches Miteinander. Aber lest selbst. Zwei Andrea haben gerufen… und ich folge 😉 Die […]
Mein Artikel auf Brigitte.de
Ich bin ja nicht nur Mutter, sondern auch Journalistin. Und zurück aus der Elternzeit. Aber auch beruflich schreibe ich viel über die Themen Kinder und Familie. Das durfte ich nun auch für die Brigitte.de Website tun. Runzelfuesschen auf Brigitte.de Im Rahmen der 60 Stimmen Aktion durfte ich ebenfalls einen Artikel schreiben. Ich habe mich für […]