„Iiiiiiiiiiiiiiieeeeks“ „Krrrrrrrrr“ „Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeekkkkkkkkkkks“ Seit kurzem dröhnen diese und ähnliche Geräusche an mein Ohr. Aber, kein Grund zur Beunruhigung, das Runzelfüßchen entdeckt einfach nur neue Oktaven ihrer Stimme. Das ist ganz wunderbar, aber auch etwas ohrenbetäubend. Denn die neuen Freudengeräusche sind von der schrillen Sorte, das ein oder andere Mal klingelt mir da schon das Trommelfell. […]
Monat: April 2014
Gastpost: DIY von Annies DIY
Ich finde soviele andere Blogs toll und spannend und inspirirend und super-duper, dass ich mich gern mit den Bloggerinnen und Bloggern austausche. Und einlade, doch mal etwas bei mir zu posten. Annie von Annies DIY ist meinem Aufruf gefolgt und meine erste Gastbloggerin. Vielen Dank dafür! Im Gepäck hat sie, ihrem Namen bleibt sie treu, […]
Das Baby hat sich gedreht!
Gibt es eigentlich dazu noch mehr zu sagen??? Das Runzelfüßchen hat es geschafft! Sie hat sich gedreht. Vom Rücken auf den Bauch. Vom Bauch auf den Rücken drehen Sie hat sich, vor mehreren Monaten, schon mal vom Bauch auf den Rücken gedreht, aber meine Hebamme meinte, dass dies wohl eher Zufall war. Nun ja, mir […]
Kuck-kuck und das Lachen
Als junger Vater freut man sich über fast alles, was das Baby macht. Seit einiger Zeit kann das Runzelfüßchen richtig lachen. Vorher konnte sie schon lächeln und jauchzen. Aber ein Babylachen ist fast nochmal eine Steigerung. Baby zum Lachen bringen Man würde vielleicht annehmen, dass das Runzelfüßchen immer bei der gleichen Sache lacht. Das heißt, […]
Baby will schlafen
Das Runzelfüßchen ist dem Schlaf nicht abgeneigt, da kommt sie ganz nach ihrer Mutter. Sie hat sich allerdings überlegt, dass einfach Einschlafen nicht so ihre Sache ist. Meine Tochter schafft jeden Abend zuckersüße Momente, bis sie ihre Äuglein vor Müdigkeit dann doch nicht mehr aufhalten kann. Rituale für Babys Rituale sind wichtig, besonders für kleine […]
Kochbuch für Babybrei
Wie schon mehrfach beschrieben, das Runzelfüßchen isst nun Brei. Erstmal nur mittags, aber das kann ja ganz schnell mehr werden. Wenn sie und ich das wollen. Noch will ich nicht. Aber wenn, ja wenn, und überhaupt: Was isst so ein Baby denn eigenlich gern? Für Anregungen habe ich das Buch „Neue Küche für Babys und […]
Baby erschmeckt die Welt
Das Runzelfüßchen ist momentan sehr sehr neugierig und will seine täglich wachsende Welt besser kennenlernen. Und wie ginge das besser, als mit dem Mund. Alles wird hinein gesteckt und ordentlich besabbelt. Ob Finger (ihre oder meine), T-Shirts, Wasserflaschen oder Bücher, alles wandert in die kleine Zuckerschnute. Das ist auch richtig so, immerhin ist ein neugieriges […]
Gewinnspiel: Tolle Bücher zu gewinnen
Ich bin dabei, bei „Blogger schenken Lesefreude“. Passend zum Welttag des Buches verlose ich Bücher aus meiner Bibliothek. Denn leider hat sich kein Sponsor gefunden. Aber da ich einen reichen Fundus habe, war ich für euch stöbern.Hier sind die Bücher, die ihr gewinnen könnt: Englische Bücher zu gewinnen Schon etwas älter, aber trotzdem gut, ich […]
Papa und der Babybrei
Wahrscheinlich konnte man das schon mehrmals lesen, aber das Runzelfüßchen ist ein Stillkind. Bislang war ich daher als Papa bei der Ernährung des Babys kaum gefordert: den Vätern bleibt oft nur die Rolle des Zuschauers, sofern die Frau nicht die Milch abpumpt.Früher als erwartet sollte es aber mit dem Babybrei losgehen. Aber wie macht man […]