Kein Herbsturlaub, das ist doch nicht weiter schlimm? Doch, ich finde schon. Überlegt doch mal, wie unsere letzten Monate ausgesehen haben und was uns in den nächsten noch bevorsteht. Abstand halten, Hygienemaßnahmen einhalten, Alltagsmaske tragen, lüften, die Corona-App nutzen, Kontakte beschränken und niemanden treffen, verantwortungsvoll für die Gesellschaft mitdenken, Kinder und Homeoffice wuppen, zuerst an […]
Erfahrungen
Von Vor-Ferien-Stress – das Wochenende in Bildern

Die letzte Schulwoche vor den Herbstferien steht in den Startlöchern. Und ich muss sagen: Die Luft ist raus. Also eigentlich war sie nie so richtig drin, aber das ist vielleicht eine andere Geschichte für andere Zeiten. Jedenfalls sehnen wir alle die ersten Ferien herbei. Ist /war das bei euch auch so? Samstag, 03. Oktober 2020 […]
Bedürfnisbingo – Leben mit Kindern eben

Bedürfnisbingo, so nenne ich das, was alle meine Familienmitglieder so an Bedürfnissen jeden Tag haben. Ein bisschen sieht dieses Bedürfnisbingo in meinem Kopf so aus wie kleine Vögel in einem Nest, die die ganze Zeit nach Futter rufen und die Eltern flattern drum herum, bringen Wurm um Wurm und das Geschrei hört nicht auf. Dieses […]
Von frischer und von schlechter Luft – das Wochenende in Bildern

Irgendwie ist die Luft raus. So generell. Ich war eigentlich immer optimistisch, aber gerade bin ich ein bisschen überfragt, wie es so weitergehen soll. (Und yeah, ihr könnt wieder etwas gewinnen) Samstag, 23. Mai 2020 Wir sind mal wieder im Wald. Die Kinder wollten in einen neuen Abschnitt, weil Abenteuer ja irgendwo anders warten können. […]
Wackelzahn: Was unsere Kleinen nun gerade brauchen

Ein Wackelzahn ist eine aufregende Sache. Und die Zeit, in der wir gerade leben, die ist es auch. Deswegen sollten wir im Moment ganz besonders auf unsere großen Kleinen achten und schauen, was sie brauchen, aber vielleicht selbst gar nicht in Worte fassen können. Eigentlich dachte ich, dass mein Kind mit dem Wackelzahn mich in […]
Arbeiten von Zuhause -Tag 1

Arbeiten von Zuhause, gerade mit Kindern, ist seit Jahren mein Thema. Immerhin bin ich freie Journalistin und habe in den letzten Jahren drei Kinder bekommen. Aber ich merke gerade, wie ich an meine Grenzen komme, jetzt, wo wegen Corona unser gesamtes Leben für die nächsten Wochen nur noch Zuhause stattfinden wird. Deswegen habe ich beschlossen, […]
Ein Besuch beim Carlsen Verlag – mit Gewinnspiel
Als im Juli die Kitaferien begannen haben wir die Kinder gefragt was sie gern machen würden. Denn es sind ja auch ihre Ferien. Die Wünsche waren eher bescheiden. Sie wollten auf einen Spielplatz, den wir länger nicht besucht haben, meine Tochter wollte eine Radtour nur mit ihrem Papa machen, mein Sohn eine Laufrad/Rollertour (also ok, […]
Erfahrungen mit einer Familienpflege – Teil 1
Ich muss euch was gestehen: Ich hatte schon eine Familienhilfe. Also nicht die vom letzten Mal bei Herrn Annika, sondern diesmal. Und zwar bevor ich euch offiziell in den sozialen Medien davon erzählt habe. Mein Stillschweigen lag vor allem an zwei Dingen. Zum einen war die Bewilligung der Krankenkasse noch nicht da, als die Frau […]
Papa bloggt: Oh, nein: Meine Tochter wird groß
Eigentlich sollte ich jubeln, dass das Runzelfüßchen immer selbstständiger wird. Sie kann immer mehr alleine machen. Und vor allem selbst machen. Wenn ich mir überlege, was sie vor drei Jahren alles nicht konnte (ok, da war sie auch noch kein Jahr alt) und was sie jetzt alles macht sagt und tut, dann wird mir ganz […]
Schwangerschaft, Sodbrennen, Übelkeit
„Manchen ist einfach neun Monate lang schlecht!“, das sagte mein Frauenarzt zu mir, als ich mit dem Runzelfüßchen schwanger war. Ich war verzweifelt, denn nicht nur, dass mir wahnsinnig übel war, und zwar monatelang, ich hatte auch ständig Sodbrennen. Die Kombination war einfach furchtbar.In der ersten Schwangerschaft hörte die Übelkeit ungefähr im achten Monat auf. […]