Immer mal was Neues
Ich weiß nicht, 2025 hat es bis jetzt echt ganz schön in sich. Und das ehrlicherweise in alle Richtungen. Es ist ziemlich spannend und aufregend und voller Möglichkeiten. Und es ist frustierend und ich habe das Gefühl, gar nicht vom Fleck zu kommen. Es ist ganz viel los und irgendwie nichts. Es ist verwirrend und kräftezehrend und schön und schwierig. Vielleicht werde ich auch einfach älter und komme weniger gut mit allem zurecht? Wer weiß das schon. Oder, das ist hier gerade eine etwas ruckelige Phase, die mich auf Neues vorbereitet? Ich habe keine Ahnung, aber wie so oft einfach beschlossen, dass ich versuche, den Ist-Zustand zu akzeptieren. Und mich eher auf das fokussiere, was in meiner Macht steht.

Dazu gehört auf jeden Fall eine Reisevorbereitung. Yeah! Auf diesen Trip freue ich mich jetzt schon eine ganze Weile und so langsam rückt er in die Nähe. Mein Mann lacht mich natürlich ein bisschen dafür aus, dass ich schon jetzt in latente Panik ob der Anreise verfalle, aber gut, ich fliege einfach nicht gern. Das hält mich allerdings von gar nichts ab, ich bin dann nur eben etwas länger mit dem Thema beschäftigt.
Reisevorbereitungen für UK
In Vorbereitung auf diese Reise musste ich jetzt ETA beantragen, dieses Einreiseding für UK bei dem ich nicht genau verstehe, was es macht. Aber man braucht es halt. Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert oder nicht einfach nur eine Beschäftigungsmaßnahme war, aber ich fand diese App, die man da nutzt schon spannend. 19€ später habe ich aber jetzt auch die Bestätigung, dass ich für zwei Jahre nach UK fahren kann. Ich war überrascht, dass die Bestätigung im Prinzip sofort kam, obwohl ich überall gelesen hatte, dass es mehrere Tage dauern kann.
Ansonsten war dieses Wochenende ein arbeitsreiches. Was einerseits gut ist, natürlich, weil ich meine Arbeit liebe und da total drin aufgehe. Aber die Erholung fehlt dann doch und ich merke das daran, dass ich ungeduldiger werde, weniger zugewandt und einfach auch mal eine Pause von Menschen brauche.
Vereinbarkeitstanz
Vermutlich ist auch das normal, gerade vor dem Hintergrund, dass hier nicht nur mehrere schulfreie Tage sondern auch jede Menge Vereinbarkeitstanz bevorsteht. Das sind die Momente in denen ich dann wirklich überlege: Ist das, was ich gerade mache wirklich eine gute Entscheidung? Sollte ich weniger arbeiten? Oder anders? Und warum ist Vereinbarkeit eigentlich auch dann noch so schwer, wenn die Kinder doch vermeintlich größer sind? Und wieso reden wir so wenig darüber? Oder kriege nur ich das nicht hin?
Wenns euch ähnlich geht, schreibt mir. Kommt gut in die neue Woche!