„Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache“: Ein Hoch auf die Schauspieler*innen

Eins vielleicht vorweg: Ich bin gar nicht sooo ein Fan von Trantino (was man so vermutlich gar nicht sagen darf) und kann mit vielen seiner Werke nicht wahnsinnig viel anfangen. Ich mag keine Filme mit Gewalt und auch Mafiafilme sind nicht so wirklich mein Genre. Im Prinzip bin ich also wirklich die falsche Zielgruppe für „Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache“. Dass ich mir den Film trotzdem angesehen habe, lag vor allem am Cast.

Nicht nur, dass Jennifer Coolidge mitspielt, auch Bill Murray, Ed Harris, Gabrielle Union und Pete Davidson sind mit von der Partie. Und tatsächlich ist es vor allem das Ensemble, dass diesen auf einem Theaterstück beruhenden Film so sehenswert macht.

Riff Raff Filmkritik
© Splendid Films

Die Handlung selbst ist überschaubar, Vincent (Ed Harris) plant mit seiner zweiten Frau Sandy (Gabrielle Union) und deren Sohn DJ (Miles J. Harvey) Silvester im gemeinsamen Ferienhaus zu verbringen. Diese friedlichen Pläne werden durchkreuzt, als plötzlich Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman), dessen schwangere Freundin Marina (Emanuela Postacchini) und Vincents Exfrau und Roccos Mutter Ruth (Jennifer Coolidge) dort auftauchen.

Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache

Denn natürlich ist das kein freundschaftlicher Besuch um Familienbanden zu stärken: Rocco ist auf der Flucht vor Mafiaboss Leftie (Bill Murray) und seinem Auftragskiller Lonnie (Pete Davidson). Und ich spoilere nichts, wenn ich euch sage: Natürlich kommt es zum Showdown im Ferienhaus. Das Setting vom Film ist also begrenzt, was den Schauspieler*innen Möglichkeiten gibt, tief in ihre Rollen einzutauchen. Und für mich hat genau das den Spaß am Film auch ausgemacht. Da die Story nicht wirklich komplex ist, schaue ich dem Ensemble umso lieber beim Spielen zu. Und das hat Witz und Charme, so dass mich das Genre dann auch überhaupt nicht mehr stört. Abgesehen von zwei, drei Szenen, die für meinen Geschmack dann doch etwas too much waren,

Was bleibt ist die Möglichkeit, sich im Kino eine gute Zeit zu machen und einfach mit dem Flow des Filmes zu gehen. Ich fand, dass der hervorragend geklappt hat und freue mich, wenn ihr mir berichtet, wie es bei euch lief.

„Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache“ startet am 27.März 2025 in den Kinos.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert