Leben mit Kleinkind – die Chaoswohnung
Es gibt Tage, an denen kann ich das Chaos, dass mich tagtäglich umgibt sehr gut ignorieren. In diesen Momenten freue ich mich über das Leben mit meinem Runzelfüßchen, über ihre Lebendigkeit und einfach über...
Es gibt Tage, an denen kann ich das Chaos, dass mich tagtäglich umgibt sehr gut ignorieren. In diesen Momenten freue ich mich über das Leben mit meinem Runzelfüßchen, über ihre Lebendigkeit und einfach über...
Wenn fremde Menschen das Runzelfüßchen und mich eine Weile beobachten, dann weiß ich mit ziemlicher Sicherheit, dass bald eine Frage kommen wird. Die lautet „Sagen Sie mal, wie alt ist das Kind denn?“Meine Antwort:...
Wie einige von euch vielleicht wissen leide ich unter Migräne. Immer mal wieder, unterschiedlich heftig. Im Leben vor dem Kind war das irgendwie nie so ein großes Problem, denn abgesehen von den Schmerzen und...
Wir waren letztens in einem kleinen botanischen Garten mit „Tierzugabe“. Zugabe, weil der Schwerpunkt bei dieser Anlage eher bei den Pflanzen als den Tieren lag. Trotzdem gab es ein paar Enten, Schildkröten, ein paar...
Wir hatten im letzten Urlaub eine sehr lustige Begegnung, an die ich noch immer gern zurückdenke. Weil sie so viel über Eltern, Kinder und das ganze Miteinander aussagt.Wir waren im Urlaub in Schweden und...
Das Runzelfüßchen begrüßt andere Kinder gern, in dem es ihnen ihren Bauch zeigt. Also oft nicht wirklich, denn sie trägt noch einen Body. Aber sie läuft auf Spielplätzen oder im Supermarkt auf andere Kinder...
Das Runzelfüßchen liebt es, sich zu unterhalten. Wenn sie will, dann versteht sie ihr Umfeld sehr genau und kann auch entsprechend auf Fragen antworen. Klar, dass sie nicht immer möchte und auch klar, dass...
Die Rubrik heißt ja, wenn der geneigte Leser tatsächlich die Rubrik überprüft, „Highlights vom Papa“. Manchmal gibt es natürlich auch die „Lowlights“ oder einfach Tiefpunkte. Während das Leben mit Kleinkind für mich meistens toll...
Ein neuer Monat ist angebrochen und damit auch die Zeit für einen neuen Text zum Thema „Die Farbe der Kindheit“.Und im Oktober ist das die Farbe blau. Wieso wollt ihr wissen? Ganz einfach, weil...
Letzte Woche berichtete ich ja über meine Zweifel, die sich beim Abholen des Kindes im Kindergarten einschlichen. Und auch wenn ich das inzwischen, auch dank eurer tollen Kommentare gut verarbeitet habe, irgenwie hört das...
Neueste Kommentare