Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Nach dem Runzelfüßchen und Herrn Annika erwarten wir ein drittes Kind. Während sich alle auf das Baby freuen, frage ich mich schon: Wie kommen die Kinder mit dem Familienzuwachs zurecht? Wie werden sie reagieren, wenn das plötzlich noch ein drittes Kind um Aufmerksamkeit nicht nur bittet sondern schreit? […]
Autor: AndreaaZ
Papa bloggt: Oh, nein: Meine Tochter wird groß
Eigentlich sollte ich jubeln, dass das Runzelfüßchen immer selbstständiger wird. Sie kann immer mehr alleine machen. Und vor allem selbst machen. Wenn ich mir überlege, was sie vor drei Jahren alles nicht konnte (ok, da war sie auch noch kein Jahr alt) und was sie jetzt alles macht sagt und tut, dann wird mir ganz […]
Werbung: Der Soundtrack für den Sommer – mit Deezer
So wie jede Jahreszeit eine besondere Stimmung hat, gehört für mich zum Sommer auch eine bestimmte Musik. Dabei meine ich gar nicht unbedingt diese (meist) unsäglichen Sommerhits, sondern eher die Lieder, die einen selbst im Sommer begleiten und einen manchmal durch den Tag oder auf langen Autofahrten begleiten.Und natürlich haben die Kinder ihren eigenen Soundtrack, […]
Papa bloggt: Die Autosuche geht weiter
Ich schrieb vor kurzem ja schon, dass wir auf der Suche nach einem Auto für drei kleine Kinder sind. Auch wenn in den Kommentare sehr viele tolle Tipps für Autos für drei Kinder dabei waren (vielen Dank!), können wir leider nicht alle Autos testen, die eventuell infrage kommen könnten. Denn Probefahrten können anstrengend sein – […]
Papa bloggt: Die dritte Schwangerschaft
Eine Bekannter von mir meinte mal auf die Frage, ob er denn gerne mehr als zwei Kinder hätte (und er hatte schon zwei): Nein, er findet Familie toll, aber er könnte sich und seine Beziehung nicht noch einmal fremdbestimmen lassen. Ich fand das damals ein wenig hart, aber kann es mittlerweile etwas besser nachempfinden. Denn, […]
Papa bloggt: Das Familienauto für drei Kinder
Oft höre ich von anderen Eltern: „Mit so vielen Kindern braucht man ein Auto.“ Oder, als wir noch kein Auto hatten und nur ein Kind „wann holt ihr euch denn ein Auto?“ Für viele Familien ist ein Auto in ihrem Alltag kaum wegzudenken: zur Arbeitsstätte pendeln, Ausflüge unternehmen, in den Urlaub fahren, Freunde und Familie […]
Papa bloggt: Müssen Strafen wirklich sein?
Letztes Wochenende war wirlich schönes Wetter in Berlin. Die Sonne schien, es war über 20 Grad und wir standen an einer Eisdiele. Die Schlange ging bis zur Straße und ich wartete kollektiv für die Familie in dieser langen Reihe. Diese hatte sich einen bequemen Sitzplatz geholt und wartete auf unser Eis. Die Augen der Warteten […]
Papa bloggt: Fliegen mit einem anderhalbjährigen Kind
Es gibt Dinge, bei denen weiß ich erst nachher, ob es eine gute Idee war. Zum Beispiel ein Langstreckenflug mit der Familie. Bevor wir letztens nach Thailand geflogen sind, kamen die Kommentare von Freunden und Bekannten. „Ihr traut euch ja was.“ „Wir haben uns das nicht getraut.“ „Wie lange fliegt ihr? Und ihr meint, die […]
Papa bloggt: Wir bleiben dann mal zu Hause
Demnächst ist es so weit: Andrea fährt für ein ganzes Wochenende weg. Von Samstagmorgen bis Sonntagabend. Es ist das erste Mal seit Herr Annika auf der Welt ist. Und das ist eigentlich schon ganz schön lange her. Und während ich relativ gelassen diesem Wochenende entgegen blicke, frage ich mich: Wieso macht sie das nicht öfters? […]
Papa bloggt: Mein Sohn redet wie ein Wasserfall
Manchmal, nachdem ich die Kinder ins Bett gebracht habe, bleibe ich noch ein wenig im Schlafzimmer. Ich höre dann Herrn Annika und dem Runzelfüßchen zu wie sie schlafen. Das Einzige, was ich höre, ist das Atmen. Ich mache das nicht immer, aber manchmal freue ich mich auch, dass sie ruhig sind und ich nur meine […]