Filmkritik & Gewinnspiel zu „Moon, der Panda“

Ab 10. April könnt ihr „Moon, der Panda“ im Kino bewundern. Die Geschichte um Tian, der lieber in der virtuellen Welt unterwegs ist, als sich der Schule zu widmen, hat einen ganz eigenen Sog. Zum Filmstart verlose ich Kinotickets und Panda-Puzzle an euch.

Tian (Noé Liu Martane) lebt mit seiner Mutter (Alexandra Lamy), dem Vater (Liu Ye), seiner Schwester (Nina Liu Martane) und der Oma (Sylvia Chang) in Sichuan. Statt sich auf die Schule zu konzentrieren, ist er meistens an der Spielkonsole. Nicht weiter verwunderlich, denn auch sein Vater ist meist vom Smartphone abgelegt. Da der aber immerhin behaupten kann, das für die Arbeit zu brauchen, während Tian nicht wirklich für die Schule lernt, gibt es Konsequenzen: Tian wird mit seiner Schwester und der Oma aufs Land geschickt. Hier soll er sich ohne Ablenkung auf die Schulaufgaben konzentrieren und endlich bessere Noten schreiben.

Tian bemüht sich anfangs, entdeckt dann aber Moon, einen kleinen Panda. Fortan gilt ihm seine ganze Aufmerksamkeit und er unternimmt jeden Tag etwas mit dem Panda, den er Moon tauft. Zwischen den Beiden entwickelt sich eine Freundschaft, die selbst dann nicht zerstört wird, als Tian irgendwann zurück nach Sichuan muss …

Gewinnspiel Moon Der Panda
© Copyright_2024_Mai Juin Productions – Gaumont – France 2 Cinéma_Fotos Caro Cao

Der Film ist wirklich beeindruckend. Nicht nur die Naturaufnahmen als solches haben dafür gesorgt, dass sowohl meine Kinder als auch ich sofort dachten: Lass uns los und die Berge Sichuans erkunden, sondern natürlich wollten hier auch alle mal mit einem Panda kuscheln. Dass diese Aufnahmen möglich waren, ist natürlich einem ganzen Team zu verdanken. In einem Interview hat der Regisseur Gilles de Maistre erklärt, dass die Szenen zwischen Tian und dem Panda wirklich echt sind, da wurde nicht getrickst.

Er sagt: „Es gibt keine einzige künstlich erzeugte Szene. Wir haben mit zwei Pandas gedreht, einem jungen und einem erwachsenen, die mit unserem jungen Schauspieler interagierten und eine echte Verbindung aufbauten. Wir sahen diese Beziehung als etwas Authentisches im Leben des Charakters, was es auf der Leinwand spektakulär machte. Da nichts inszeniert ist, schafft diese Methode etwas Visuelles, Emotionales und Organisches, das mit Spezialeffekten nicht erzeugt werden kann.“

Ich fand auch spannend, dass die Schauspieler*innen im echten Leben Geschwister sind und der Vater von ihrem echten Vater gespielt wurde. Und wenn ihr euch fragt, ob euch der Namen Gille de Maistre nicht irgendwie bekannt vorkommt: Ja genau, das ist der Regisseur, der zusammen mit seiner Frau Prune auch schon „Ella und der schwarze Jaguar“ umgesetzt hat.

Ich fand „Moon, der Panda“ angenehm langsam im Erzähltempo, gleichzeitig werden aber so viele wichtige Themen die Kinder heutzutage umtreiben aufgegriffen. Eltern, die zuviel arbeiten und deswegen weniger ansprechbar erscheinen, der Rückzug in (soziale) Medien, Kommunikationsproblem und Schweigen in der Familie. Dass die Natur uns allen gut tut, wissen wir. Und auch wenn die wenigsten von uns wohl jemals auf einen Panda treffen werden, ihm im Kino beim Großwerden zugucken ist immerhin ein schöner Anfang um danach auch wieder mehr ins Gespräch zu kommen.

Zum Kinostart von „Moon, der Panda“ starte ich eine Verlosung an euch.

Das könnt ihr gewinnen

Gewinnspiel Moon der Panda
Ravensburger

Ich verlose vier Kinofreikarten, damit ihr euch „Moon, der Panda“ in einem Kino eurer Wahl anschauen könnt, sowie zwei Panda-Puzzle zum Film von Ravensburger an euch. Bedeutet im Klartext: Zwei Gewinner*innen können sich über je ein Ravensburger Panda-Puzzle und zwei Kinotickets zum Film freuen!

Und hier wie immer die Teilnahmebedingungen.
Aboniert mich auf Instagram oder TikTok oder erzählt anderen von meinem Blog. Müsst ihr alles nicht machen, aber ich freue mich natürlich drüber. Mitmachen könnt ihr also auch, wenn ihr mir einfach nur einen Kommentar da lasst.

Teilnehmen könnt ihr auch per Mail, dann bitte an: gewinnspiel at runzelfuesschen punkt de

Dann gebt im Betreff bitte „Moon“ an, sonst kann ich die Mail nicht zuordnen.

Wer seine Mailadresse zur möglichen Gewinnbenachrichtigung nicht angeben möchte kann alternativ auch gern eine Mail an gewinnspiel at runzelfuesschen punkt de schicken.

Hinweis: Die Gewinner müssen mindestens 18 Jahre alt sein und werden unter allen Einsendern von Kommentaren und Mails ermittelt. Ihr braucht eine Postanschrift in Deutschland, weil der Gewinn nur innerhalb Deutschlands verschickt wird. Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass ich eure Daten zur Gewinnspielabwicklung an die PR-Firma weiterleite, die euch den Gewinn dann zuschickt. Eure Daten werden ausschließlich für den Versand genutzt und anschließend gelöscht.

Hinterlasst bitte einen Namen und eure Mailadresse. Ich werde die Gewinner*innen per Mail benachrichtigen. Ihr müsst innerhalb von drei Tagen zurückmelden, sonst verfällt der Gewinnanspruch und ich lose erneut aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung des Gewinns. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Teilnahmeschluss ist der 05. April 2025 um 23:59 Uhr
.  

Viel Glück!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert