Gewinnspiel: Paddington in Peru
Über „Paddington in Peru“ habe ich euch ja schon berichtet. Ich mag diesen Film einfach sehr, auch wenn ich gar nicht soooo ein Fan von den Büchern von Michael Bond war. Normalerweise bin ich...
Über „Paddington in Peru“ habe ich euch ja schon berichtet. Ich mag diesen Film einfach sehr, auch wenn ich gar nicht soooo ein Fan von den Büchern von Michael Bond war. Normalerweise bin ich...
Auf das Interview mit der promovierten Soziologin Dr. Andrea Newerla habe ich mich so gefreut. Weil ich ihr Buch „Das Ende des Romantikdiktats“ verschlungen habe und weil ich so gern mit Menschen über Dinge...
I know, I know, heute ist Muttertag. Und für alle, die das feiern oder sich feiern lassen: Ich freu mich für euch, wirklich. Hier ist das eher nur deswegen ein Thema, weil die Kinder...
Dass ich Comics liebe, ist ja wirklich kein Geheimnis. Und wenns euch auch so geht, ihr euch aber gerade keine neuen Comics leisten könnt, dann schlägt am Samstag eure große Stunde! Denn es ist...
Meine Review zu „Islands“ habt ihr hoffentlich schon alle gelesen, pünktlich zum Filmstart gibt es jetzt noch das Interview mit dem Drehbuchautor & Regisseur Jan-Ole Gerster. Ihr kennt vielleicht seine anderen, sehr sehenswerten Filme...
Ich weiß nicht, 2025 hat es bis jetzt echt ganz schön in sich. Und das ehrlicherweise in alle Richtungen. Es ist ziemlich spannend und aufregend und voller Möglichkeiten. Und es ist frustierend und ich...
Ab dem 2. Mai könnt ihr mit euren Teenagern in der ZDF Mediathek einen 45-minütigen Kurzfilm schauen, der es in sich hat. Nicht nur der Titel „Sprengstoff“ ist dabei durchaus doppeldeutig gemeint. 80 Jahre...
Selten bin ich aus einem Film gegangen und habe mich danach so einsam gefühlt, wie nach dem Kinobesuch von „Islands“. Das ist in meinem Fall nichts Schlechtes und sollte euch definitiv nicht vom Kinobesuch...
„Doppelhaushälfte“ ist endlich wieder zurück! Wenn ihr jetzt fragt: „Wat is wieder da?“, dann hoffe ich, dass ihr ganz viel Lust auf tolle Figuren, gute Dialoge, und den Blick über den eigenen Tellerrand mitgebracht...
Ich muss gestehen: Die meisten Krimis im deutschen Fernsehen mag ich nicht. Der Grund: Es geht fast immer um Gewalt gegen Frauen, die Opfer sind fast immer Frauen, es ist selten divers und häufig...